- éacen
- adj increased, augmented; richly endowed, strong, great, vast, powerful, vigorous; endowed with excellent qualities or properties, noble, excellent great; endowed, inspired with something; pregnant
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
auch — Ptkl std. (8. Jh.), mhd. ouch, ahd. ouh, as. ōk Stammwort. Geht zurück auf g. * auke auch in gt. auk, anord. auk, ae. ēac, afr. āk; mit abweichender Bedeutung gt. auk denn , ahd. ouh aber . Es kommen zwei Etymologien in Frage; unter Umständen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Niðhad — Völund s smithy in the centre, Níðuð s daughter to the left, and Níðuð s dead sons hidden to the right of the smithy. Between the girl and the smithy, Völund can be seen in an eagle fetch flying away. From the Ardre image stone VIII. King Niðhad … Wikipedia
Deor — (oder The Lament of Deor) ist ein altenglisches Gedicht aus dem 10. Jahrhundert, das im Exeter Book überliefert ist. Es besteht aus 42 alliterierenden Zeilen. Inhaltsverzeichnis 1 Titel und Einordnung 2 Sprache und Inhalt 3 Textproben … Deutsch Wikipedia
The Lament of Deor — Deor (oder The Lament of Deor) ist ein altenglisches Gedicht aus dem 10. Jahrhundert, das im Exeter Book überliefert ist. Es besteht aus 42 alliterierenden Zeilen. Inhaltsverzeichnis 1 Titel und Einordnung 2 Sprache und Inhalt 3 Textproben … Deutsch Wikipedia
écen — see éacen … Old to modern English dictionary
ǽcen — 1. adj a wood of oaks; 2. adj oaken; 3. see éacen, ptp éacan … Old to modern English dictionary
au̯eg-, u̯ōg-, aug-, ug- — au̯eg , u̯ōg , aug , ug English meaning: to magnify, increase Deutsche Übersetzung: “vermehren, zunehmen” Note: with s forms au̯ek s , auk s , u̯ek s , uk s Material: O.Ind. ugrá “immense” (compounds Sup. ōjīyas , ōjiṣ̌ṭha “… … Proto-Indo-European etymological dictionary